ReginaGuide.gr
              
Home page : Regina Charalambidou

Nordgriechenland - Makedonien

Kristallklares Meer, traumhafte Sandstrände auf der Chalkidiki und an der Olympischen Riviera, Monumente aus vergangenen Zeiten, moderne Shoppingmeilen, hohe Berge und fruchtbare Ebenen, all das steht für Makedonien im Norden Griechenlands. Es gibt viel zu sehen und zu erleben... Ich stehe Ihnen natürlich auch für weitere Reiseziele in Griechenland zur Verfügung und möchte Ihnen ganz unverbindlich und kostenlos auch eventuelle Fragen gerne beantworten.
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung

Regina Charalambidou / Diplom - Fremdenführerin

Tel: (0030) 23320 26508 και (0030) 6944 174848
GR – 59 200 Naoussa Makedonien

e-mail:
webseite: www.reginaguide.gr

Führungen in Meteora

Zweifellos nicht nur eine der schönsten Gegenden Griechenlands, sondern sogar der Welt! Atemberaubend ist der Anblick der stalagmitförmigen dunklen Felsen. Ein idealer Ort um dort Klöster zu errichten, zwischen Himmel und Erde schwebend. Vor mehr als 60 Mio. Jahren lag die Region noch am Grunde eines Sees. Durch ein gewaltiges Erdbeben wurden den Wassermassen vor Jahrtausenden ein Durchgang zur Ägäis geschaffen.

Die gewaltigen Naturkräfte und die wind-und regenbedingte Erosion ließen schließlich bizarre Felsformationen entstehen. Schon ab dem 9. Jht. siedeln sich in kleinen Höhlen die Eremiten an. Ab dem 14. Jht. und später werden die Klöster gegründet.

Kloster Varlaam Megalo Meteoro Agios Stefanos
Kloster Varlaam (Quelle) Megalo Meteoro (Quelle) Agios Stefanos (Quelle)

Kloster der Verklärung Christi (Megalo Meteoro) : Es ist das größte Kloster. Gegründet wurde es im 14. Jht. vom Heiligen Athanasios Meteoritis. Erhalten ist die alte Klosterkirche mit Fresken der Kretischen Schule, das Museum, die alte Küche, der Keller, das Refektorium und andere Ausstellungen.

Kloster Varlaam : Der Felsen war seit dem 14. Jht. bewohnt, als der Eremit Varlaam dort seine Einsiedelei gründete.Die Geschichte des Klosters beginnt im 16.Jht.. Es ist das zweitgrößte Kloster der Region.Die Klosterkirche stammt aus dem 16. Jht. mit alten Fresken.Interessant ist auch das Museum.Man bekommt auch den Turm mit dem Netz zu sehen, mit dem man früher die Mönche heraufgezogen hatte.

Heiliger Stefanos : Eines der ältesten Klöster, jedoch mit sehr leichtem Zugang. Es existiert die alte Klosterkirche, die dem Heiligen Stefanos geweiht ist, als auch die neue Kirche aus dem Jahre 1798. Liturgische Gegenstände, alte Ikonen u.a. sind in dem schönen Museum, dem alten Refektorium, ausgestellt.

Agia Triada Kloster Roussanou Agios Nikolaos Anapafsas
Agia Triada (Quelle) Kloster Roussanou (Quelle) Agios Nikolaos Anapafsas (Quelle)

Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit : Es wurde im 15.Jht. gegründet. Erhalten ist auch die alte Klosterkirche mit Fresken und der Turm mit dem Netz.

Kloster Roussanou : Der Felsen war früh bewohnt, die Klostergeschichte beginnt jedoch im 16. Jht.Es steht noch die alte Klosterkirche aus dem 16. Jht., der Verklärung Christi geweiht, mit Fresken der Kretischen Schule.

Kloster des Heiligen Nikolaos : Das heutige Aussehen bekam das Kloster im 16. Jht,als das kleine Katholikon gebaut wurde. Die bekannten Fresken wurden angefertigt von Theophanes der Kretischen Schule im Jahre 1527. Zu besichtigen ist auch der alte Turm.
Regina Charalambidou · Ihr Fremdenführer in Griechenland · reginaguide.gr